Workshops

Aus vermeindlichem “Abfall” wundersam Neues erschaffen? Mit einem Klang der die Luft vibireren lässt? Die flairdrum machts möglich: aus recycelten und allgemein zugänglichen Materialien entsteht ein vollwertiges Instrument mit Alleinstellungscharakter und hoher Anziehungskraft. Und das Beste: sie eignet sich ideal zum selbst bauen und gemeinsamen musizieren!

Aktuelle Workshoptermine gibts hier

Du willst einen Workshop buchen? Du suchst noch etwas besonderes für die nächsten Projekttage in deiner Schule, dem Workshopspace auf deinem Festival oder deinem Green Teambuilding Event in Hamburg und Norddeutschland? Dann schreib mich gerne an.

Mögliche Lernziele

Der DrumOnAir-Workshop umfasst ein breites Spektrum möglicher und wesentlicher Lernziele und kann somit bereits nach kurzer Zeit entscheidende Veränderungsprozesse beim Individuum oder der Gruppe anregen (je nach Wunsch des Auftraggebers können hier unterschiedliche Akzente gesetzt werden):
mehr..

Variante 1: Bau dir deine KlangPET
Der Schwerpunkt in diesem Format liegt auf dem gemeinsamen Bauen. Am Ende eines spannenden Bauprozesses sind die Teilnehmenden stolze Besitzer eines vollwertigen Instruments, des KlangPET (flairdrum mit 5 Flaschen). Im Anschluss ist eine Einführung in die Spielweise und das gemeinsame Spielen von Liedern möglich.

Variante 2: Das Flaschenorchester
Der Schwerpunkt in diesem Format liegt auf dem Musizieren in der Gruppe. Der Bauprozess ist deutlich verkürzt und umfasst 1-2 Flaschen + 1 Schlägel pro TeilnehmerIn. Die Einsatzmöglichkeiten sind denen von Boomwhakern sehr ähnlich.

Variante 3: Die Klanginstallation
Im Rahmen einer Projektwoche wird mit einer Gruppe von max. 15 Teilnehmenden gemeinsam eine Klanginstallation gebaut und im Anschluss musiziert.